NOTFALLPASS (Ausweis)

Im Saarland besser gesagt in Völklingen gibt es eine Firma die sich Syma Design nennt. Diese Firma stellt einen sogenannten NOTFALLPASS her der Leben retten kann. Im NOTFALL brauchen dann die Rettungskräfte nicht nach Krankheiten, Medikamenten oder der Blutgruppe zu fragen, denn das kann man alles dort auf diesem NOTFALLPASS vermerken. Auch ist es später im Krankenhaus von Vorteil, wenn man ihn hat, denn dort kann man auch die Blutgruppe, Telefonnummer und Name der Kontaktperson eintragen lassen, die Benachrichtigt werden soll. Ebenso kann man auch Allergien dort eintragen lassen, ganz individuell, wie man möchte, das kann man mit Herr Sima absprechen. Dieser Notfallpass ist von Vorteil wenn man bei einem Notfall mal nicht gerade alles weis was wichtig ist, auch besonders gut für ältere Menschen, die vielleicht an Demenz oder Parkinson erkrankt sind. Ich selbst habe mir auch einen machen lassen, da ich Transplantiert bin und wichtige Medikamente bekomme.

Zu einem fairen Preis von 10 Euro kann man sich diesen NOTFALLPASS bei der Firma Syma Design bestellen. Einfach anrufen  unter 0152/52803944 oder mit Herrn Syma über Facebook in Kontakt treten und mit ihm vereinbaren, was sie alles auf den NOTFALLPASS drauf haben wollen.

Die Daten die er auf jeden Fall braucht sind folgende  Daten der Reihe nach: Vorname Name Geburtstag Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Notfall Kontakt inklusive Rufnummer Krankheiten Medikamente Und ein Passbild. Es können auch Allergien eingetragen werden wie Heuschnupfen, Penecelin Allergie oder sonstige.

Auch kann man sich bei der Firma Syma Design ein Covid 19 Impfzertifikat ausstellen lassen. Ebenfalls zu einem sehr fairen Preis von 5 Euro für das Erste Zertifikat und 3 Euro für jedes weitere Zertifikat wenn man z.B. Geboostert wird. Benötigt wird dazu der QR Code von Ihrer Impfung. Weiteres können sie auch mit Herrn Syma abklären.

Auch T-Shirts bedruckt die Firma Syma Design. Sie werden nach Vorlagen angefertigt und bedruckt. Individuell bedruckte Textilien zum Komplettpreis mit Entwurf  AB 15 Euro was ich allerdings nicht genau weis, wie das ist , ob das eventuell je nach Druck usw. und Motiv variieren kann. Aber ich denke, das bei einer Nachfrage bei Herrn Syma auch das geklärt werden kann. Auf der Webseite, die zur Zeit noch im Aufbau ist kann man bereits Informationen zum Notfallpass nachlesen. Der Link dazu ist:

http://www.notfallpass-online.de

So ungefähr könnte IHR Notfallpass aussehen. Natürlich werden Ihre Daten STRENG VERTRAULICH BEHANDELT ( Nach DSGVO). KEINE WEITERGABE IRGENDWELCHER DATEN AN ANDERE PERSONEN.

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und ähnliches.

Heute gibt es mal Mustervorlagen von z. B. Vorsorgevollmacht, was sehr wichtig ist für die spätere Versorgung von älteren Menschen, oder Menschen die an irgendeiner Krankheit leiden und gepflegt und versorgt wrden müssen, sei es von den eigenen Angehörigen, oder von irgendeinem Pflegedienst oder sonstigen. Ich weiß, das will normalerweise niemand hören, weil immer jeder sagt mir passiert das nicht. Weit gefehlt, das kann sogar sehr jungen Menschen passieren, z. B. durch einen Verkehrsunfall, was ja heute nichts seltenes ist. Für solch einen Fall sollte man Vorsorge treffen, dafür gibt es solche Mustervorlagen, die man dann ausfüllen kann. Hier ist mal eine solche Mustervorlage für eine Vorsorgevollmacht, wie so etwas aussehen könnte.

 

Die komplette Vorsorgevollmacht kann hier herunter geladen werden, da sie aus mehreren Seiten besteht habe ich den Link hinzugefügt.

VorsorgevollmachtAuch habe ich hier mal einen Link zu der Broschüre Ratgeber für Patientenrechte hinterlegt. Sie ist vom Bundesgesundheitsministerium und ist sehr lesenswert.

Als nächstes haben wir dann die sogenannte Betreuungsverfügung. Auch diese ist sehr wichtig und deshalb auch von dieser hier mal ein Muster, das man sich übrigens auch wieder hier als PDF Datei herunterladen kann zum ausdrucken.

Betreuungsverfuegung

 

So und dann noch zum Schluss die schon bei dem Artikel über die Organspende erwähnte PATIENTENVERFÜGUNG näheres kann man auch auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums nachlesen. Eine Patientenverfügung könnte so (Version 1) oder so (Version 2) aussehen.  Diese ist sehr wichtig für den Fall das man mal einen Unfall hat oder eine Krankheit bekommt, bei der man dann nicht mehr selbst entscheiden kann, was passiert im Krankenhaus, z. B. ob man weiter künstlich Beatmet werden will, wer darüber entscheiden soll und vieles mehr. Ebenso gibt es vom Bundesjustizministerum auch eine Patientenverügung im Textbausteine System. Anhand dieser Textbausteine kann man sich die Patientenverfügung nach seinen Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Den Link dazu gibt es hier.  Auch könnte das so aussehen, anhand eines Textbausteine Systems der Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Patientenverf.Aka.Arbg

 

Wer sich diese Arbeit nicht machen will, sich seine Patientenverfügung individuell auf seine eigene Person auszustellen und dann auszudrucken, kann auch hier eine 4 Seitige Muster Patientenverfügung herunterladen, und diese dann ausfüllen und mit Datum, Ort und Unterschrift versehen, am besten auch immer noch eine Unterschrift von einer zweiten und dritten Person, für den Fall der Fälle.

Soweit dann die Ausführungen zu sehr wichtigen Dokumenten, die man sich herunterladen sollte und auch ausfüllen sollte, damit im Fall, wenn es gebraucht wird man sich keine Gedanken darüber machen muss, wer über mein Leben oder solche Sachen entscheidet, und bitte NIE sagen das kann MIR nicht passieren, denn schnell passiert etwas, was man nicht vermutet oder erwartet hat durch Krankheiten oder durch Unfall und dann sollte man Vorkehrungen getroffen haben.

In diesem Sinne hoffe ich das jeder der den Artikel liest sich vielleicht auch mal darüber Gedanken macht.